Ruhestand – und dann?
Ruhestandslotsin der Lebenshilfe Rotenburg-Verden hilft
Ruhestand – und dann?
Ruhestandslotsin der Lebenshilfe Rotenburg-Verden hilft
Ruhestand – endlich nicht mehr arbeiten und einfach so in den Tag hineinleben. Ein Traum! Oder doch nicht?! Während sich die einen auf die Zeit nach dem Arbeitsleben freuen, bereitet anderen der Gedanke an den neuen Lebensabschnitt Sorgen – etwa durch den drohenden Wegfall liebgewonnener sozialer Kontakte mit Kollegen und Kolleginnen. Und was tun mit der ganzen freien Zeit? Um diese und weitere Fragen zu klären, gibt es bei der Lebenshilfe Rotenburg-Verden inzwischen das Projekt „Ruhestandslotsin“.
Die Ruhestandslotsin ist eine unabhängige Beraterin und begleitet Ratsuchende aus dem Arbeitsalltag in den Ruhestand.
Da mit dem Eintritt in die Rentenphase die gewohnte Tagesstruktur und langjährige soziale Kontakte verloren gehen, kann eine frühzeitige Vorbereitung auf den Ruhestand mit der Bearbeitung folgender Fragestellungen sinnvoll und hilfreich sein:
- Wie stelle ich mir meinen Ruhestand vor?
- Wie sieht mein Leben nach der Berufstätigkeit aus?
- Wo bieten sich geeignete Freizeitangebote?
- Womit kann ich mich beschäftigen?
Die Ruhestandslotsin bereitet nicht nur auf die Rente vor, sondern unterstützt auch dabei, bei Renteneintritt die erarbeiteten Vorstellungen für sich umzusetzen. Die Entwicklung einer selbstbestimmten Tagesgestaltung steht im Vordergrund, wobei die Einbindung in den Sozialraum und dessen Nutzen für Ratsuchende eine wichtige Rolle darstellen.
Ansprechpartnerin Katharina Sprick freut sich auf den Kontakt!