Karriere und Ausbildung bei uns

Kommen Sie in unser Team!

Jobs & Karriere

Lust auf Teamwork? Wir freuen uns auf Sie!

Für unser Wohnhaus in Rotenburg (Wümme) suchen wir zur Verstärkung unseres Teams einen

Heilerziehungspfleger, Erzieher, Ergotherapeuten, Pflegefachkraft (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation 

Es handelt sich um eine unbefristete Stelle in Voll- oder Teilzeit (20-35 Wochenstunden).

 

Was erwartet Sie?

  • Unterstützung von erwachsenen Menschen mit Behinderung in allen Lebensbereichen in der besonderen Wohnform
  • Förderung der individuellen Fertigkeiten und der Selbstbestimmung der Bewohnerinnen und Bewohner
  • Planung und Durchführung von integrativen Freizeit- und Gruppenangeboten
  • Anleitung oder Übernahme pflegerischer Tätigkeiten
  • Unterstützung bei der Teilhabe am gesellschaftlichen Leben und bei sozialen Kontakten
  • Dokumentation der zielorientierten Tätigkeit im Dokumentationssystem MICOS
  • Optional bei Interesse weitere Tätigkeiten: z.B. Beteiligung in Arbeitsgruppen, Dienstplan-, Fahrzeug-, Medikamentenbeauftragte, beratende Pflegefachkraft etc.

 

Was bringen Sie mit?

  • abgeschlossene mindestens 3-jährige Ausbildung im Bereich Pädagogik, Pflege oder Therapie (Logo-, Ergo-, Physiotherapie)
  • eine wertschätzende, professionelle Haltung mit Teamgeist, Herz und Humor
  • einen kooperativen Arbeitsstil und Teamfähigkeit
  • Empathie und einen professionellen Umgang mit Nähe und Distanz
  • idealerweise bereits Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung
  • Bereitschaft für einen schichtübergreifenden Dienst

 

Was bieten wir?

  • eine attraktive und leistungsgerechte Vergütung
  • Jahressonderzahlung und betriebliche Altersvorsorge
  • einen verantwortungsvollen Aufgabenbereich mit einem hohen Maß an Gestaltungsmöglichkeiten
  • ein angenehmes Betriebsklima in einem qualifizierten und motivierten Team
  • berufliche Entwicklung durch Fort- und Weiterbildung
  • Firmenfitnessprogramm (www.egym-wellpass.com)
  • JobRad (jobrad.org)
  • Rabatt für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in unseren Läden Blume & Co., UNiKAT und CAFESITObar

 

Nähere Informationen zur Stelle erhalten Sie bei Daniela Koch, Tel. 04261- 94385-24, mobil 0159-04119127.

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre schriftliche Bewerbung gerne per Mail an Bewerbung@LhRowVer.de oder an:

 

Lebenshilfe Rotenburg-Verden gemeinnützige GmbH

Siegmar Sayk, Geschäftsleitung Wohnen & Leben

Westerholzer Weg 1-3

27356 Rotenburg (Wümme)

Für unser Wohnhaus in Rotenburg (Wümme) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Reinigungskraft  (m/w/d)

 

Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle mit  20-25 Wochenstunden.

Was erwartet Sie?

  • Reinigung der Gemeinschaftsräume, Bäder und Flure

 

Was bringen Sie mit?

  • eine wertschätzende, professionelle Haltung mit Teamgeist, Herz und Humor
  • einen kooperativen Arbeitsstil und Teamfähigkeit
  • Empathie und einen professionellen Umgang mit Nähe und Distanz
  • gewünscht sind Erfahrungen in Reinigungstätigkeiten

Was bieten wir?

  • eine attraktive und leistungsgerechte Vergütung
  • Jahressonderzahlung und betriebliche Altersvorsorge
  • ein angenehmes Betriebsklima in einem qualifizierten und motivierten Team
  • berufliche Entwicklung durch Fort- und Weiterbildung
  • Firmenfitnessprogramm (www.egym-wellpass.com)
  • JobRad (jobrad.org)
  • Rabatt für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter n unseren Läden Blume & Co., UNiKAT und CAFESITObar

Nähere Informationen zur Stelle erhalten Sie bei Daniela Koch, Tel. 04261-943850, mobil: 0159-04119127.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre schriftliche Bewerbung gerne per Mail an Bewerbung@LhRowVer.de oder an:

Lebenshilfe Rotenburg-Verden gemeinnützige GmbH

Siegmar Sayk

Geschäftsleitung Wohnen & Leben

Westerholzer Weg 1-3, 27356 Rotenburg / Wümme

Für unser Wohnhaus in Rotenburg (Wümme) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Reinigungskraft (m/w/d) auf Minijobbasis 

Es handelt sich um eine unbefristete Stelle. Die Arbeitszeiten sind überwiegend am Wochenende (Samstag und Sonntag).

Was erwartet Sie?

  • Reinigung der Gemeinschaftsräume, Bäder und Flure

 

Was bringen Sie mit?

  • eine wertschätzende, professionelle Haltung mit Teamgeist, Herz und Humor
  • einen kooperativen Arbeitsstil und Teamfähigkeit
  • Empathie und einen professionellen Umgang mit Nähe und Distanz
  • gewünscht sind Erfahrungen in Reinigungstätigkeiten

 

Was bieten wir?

  • eine attraktive und leistungsgerechte Vergütung
  • Jahressonderzahlung und betriebliche Altersvorsorge
  • ein angenehmes Betriebsklima in einem qualifizierten und motivierten Team
  • berufliche Entwicklung durch Fort- und Weiterbildung
  • Firmenfitnessprogramm (www.egym-wellpass.com)
  • JobRad (jobrad.org)
  • Rabatt für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in unseren Läden Blume & Co., UNiKAT und CAFESITObar

Nähere Informationen zur Stelle erhalten Sie bei Daniela Koch, Tel. 04261-943850, oder mobil 0159-04119127.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre schriftliche Bewerbung gerne per Mail an Bewerbung@LhRowVer.de oder an:

Lebenshilfe Rotenburg-Verden gemeinnützige GmbH

Siegmar Sayk

Geschäftsleitung Wohnen & Leben

Westerholzer Weg 1-3, 27356 Rotenburg / Wümme

Für unser Wohnhaus in Verden (Aller) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Reinigungskraft (m/w/d) auf Minijobbasis

Es handelt sich um eine unbefristete Stelle.

Was erwartet Sie?

  • Reinigung der Gemeinschaftsräume, Bäder und Flure

 

Was bringen Sie mit?

  • eine wertschätzende, professionelle Haltung mit Teamgeist, Herz und Humor
  • einen kooperativen Arbeitsstil und Teamfähigkeit
  • Empathie und einen professionellen Umgang mit Nähe und Distanz
  • Gewünscht sind Erfahrungen in Reinigungstätigkeiten

 

Was bieten wir?

  • eine attraktive und leistungsgerechte Vergütung
  • Jahressonderzahlung und betriebliche Altersvorsorge
  • ein angenehmes Betriebsklima in einem qualifizierten und motivierten Team
  • berufliche Entwicklung durch Fort- und Weiterbildung
  • Firmenfitnessprogramm (www.egym-wellpass.com)
  • JobRad (jobrad.org)
  • Rabatt für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in unseren Läden Blume & Co., UNiKAT und CAFESITObar

Nähere Informationen zur Stelle erhalten Sie bei Sandra Fröhlich, Tel. 04231 – 7209809, oder Mobil: 0173 – 9931723.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre schriftliche Bewerbung gerne per Mail an Bewerbung@LhRowVer.de oder an:

Lebenshilfe Rotenburg-Verden gemeinnützige GmbH

Siegmar Sayk

Geschäftsleitung Wohnen & Leben

Westerholzer Weg 1-3, 27356 Rotenburg / Wümme

Zur Unterstützung des Teams unserer ambulanten Hausgemeinschaft in Rotenburg (Wümme)
suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (20 – 30 Wochenstunden) einen

Heilerziehungspfleger / Erzieher / Sozialpädagogen /
Ergotherapeuten (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation

Was erwartet Sie?

  • Assistenz in allen Lebensbereichen von 5 jungen erwachsenen Menschen mit Behinderung und besonderem psychosozialen Unterstützungsbedarf
  • Förderung der individuellen Fertigkeiten und Selbstbestimmung der Kundinnen und Kunden
  • Planung und Durchführung von integrativen Freizeit- und Gruppenangeboten
  • Kooperative Zusammenarbeit mit dem Netzwerk der Menschen mit Behinderung
  • Unterstützung bei der Teilhabe am gesellschaftlichen Leben und bei sozialen Kontakten
  • Dokumentation der zielorientierten Tätigkeit im Dokumentationssystem MICOS
  • Arbeiten in einem multiprofessionellen Team

Was bringen Sie mit?

  • eine wertschätzende, professionelle Haltung mit Teamgeist, Herz und Humor
  • einen kooperativen Arbeitsstil und Teamfähigkeit
  • Empathie und einen professionellen Umgang mit Nähe und Distanz
  • Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung
  • Bereitschaft für einen schichtübergreifenden Dienst


Was bieten wir?

  • einen verantwortungsvollen Aufgabenbereich mit einem hohen Maß an
    Gestaltungsmöglichkeiten
  • ein angenehmes Betriebsklima in einem qualifizierten und motivierten Team
  • eine attraktive und leistungsgerechte Vergütung
  • Jahressonderzahlung und betriebliche Altersvorsorge
  • berufliche Entwicklung durch Fort- und Weiterbildung
  • Firmenfitnessprogramm (www.egym-wellpass.com)
  • JobRad (www.jobrad.org)
  • Rabatt für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in unseren Läden Blume & Co., UNIKAT und CAFESITObar

Nähere Informationen zur Stelle erhalten Sie bei Christin Hartwig, Tel. 04261 4142864, Mobil 0157 80661261.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre schriftliche Bewerbung gerne per Mail an Wohnen@LhRowVer.de

oder an:
Lebenshilfe Rotenburg-Verden gemeinnützige GmbH
Siegmar Sayk
Geschäftsleitung Wohnen & Leben
Westerholzer Weg 1-3, 27356 Rotenburg / Wümme

Für die an unsere WfbM „Zum Thingplatz“ in Verden angegliederte Tagesförderstätte suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine

Pädagogische Fachkraft (m/w/d)

Erforderliche Qualifikation aus den Bereichen: Heilerziehungspflege, Ergotherapie, Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung, Pflege, o.ä

Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle mit 40 Wochenstunden.

Was erwartet Sie?

Die Tagesförderstätte ermöglicht erwachsenen Menschen mit Behinderung, die nicht, noch nicht oder nicht mehr in den WfbM arbeiten können, die Integration in die Gemeinschaft und bietet den Rahmen für eine Tagesstruktur.

Sie gestalten attraktive Beschäftigungsangebote zur Erhaltung und Weiterentwicklung persönlicher Fähigkeiten. Dazu gehören neben kreativen, musikalischen und bewegungsfördernden Angeboten auch die Unterstützung bei der Bearbeitung von Werkstattaufträgen wie Montage- und Konfektionierungsarbeiten oder handwerklichen Tätigkeiten. Darüber hinaus assistieren Sie unseren Kunden und Kundinnen bei alltäglichen Verrichtungen wie Essen, Trinken, An- und Ausziehen sowie bei der persönlichen Hygiene.

Was bringen Sie mit?

  • eine warmherzige, respektvolle und vorurteilsfreie Haltung in der Begegnung mit Menschen
  • einen kooperativen Arbeitsstil und ausgeprägte Teamfähigkeit
  • Empathie und einen professionellen Umgang mit Nähe und Distanz
  • Erfahrung und Freude in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung
  • eine hohe Eigenmotivation und die Fähigkeit, strukturiert sowie flexibel zu handeln

Was bieten wir?

  • eine attraktive und leistungsgerechte Vergütung (30 Urlaubstage)
  • Jahressonderzahlung und betriebliche Altersvorsorge
  • einen verantwortungsvollen Aufgabenbereich mit einem hohen Maß an Gestaltungsmöglichkeiten
  • ein angenehmes Betriebsklima in einem qualifizierten und motivierten Team in dem Ihre Meinung zählt
  • berufliche Entwicklung durch Fort- und Weiterbildung
  • Firmenfitnessprogramm (egym-wellpass.com)
  • JobRad (jobrad.org)
  • Rabatt für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in unseren Läden Blume & Co, UNIKAT und CAFESITObar

Nähere Informationen zur Stelle erhalten Sie bei Jutta Jänsch-Brandt (Betriebsstättenleitung). Telefon 04231 9893-12

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre schriftliche Bewerbung gerne per Mail an Arbeit@LhRowVer.de oder an:

Lebenshilfe Rotenburg-Verden gemeinnützige GmbH
Geschäftsleitung Bildung & Arbeit, Westerholzer Weg 1-3, 27356 Rotenburg (Wümme

Für unsere Betriebsstätte „Westerholzer Weg“ in Rotenburg suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine

Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung – FAB (m/w/d)

Erforderliche Qualifikation: abgeschlossene handwerkliche Ausbildung
idealerweise in Verbindung mit Sonderpädagogischer Zusatzausbildung (SPZ) / geprüfte Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung (gFAB), bzw. Bereitschaft diese zu erwerben.

Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle mit 40 Wochenstunden.

Was erwartet Sie?
In unserer Betriebsstätte „Westerholzer Weg“ bieten wir vielfältige berufliche Bildungsangebote beispielweise aus den Bereichen Holz, Metall, Elektro, Konfektionierung, Küche, Hauswirtschaft, Garten-/Landschaftspflege sowie Druck- und Postdienstleistungen.

Aufgabe der Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung ist die Entwicklung und Umsetzung geeigneter personenzentrierter Ziele und Maßnahmen bei der Begleitung der beruflichen Teilhabe der Menschen mit Behinderung. Darüber hinaus muss die Ausführung des Produktionsauftrags unter Beachtung von Wirtschaftlichkeit und Attraktivität sichergestellt sein.


Was bringen Sie mit?

  • eine hohe Eigenmotivation und Freude an strukturierter und zielorientierter Arbeit in Verbindung mit flexiblem und eigenständigem Handeln
  • technisches Verständnis und Sicherheit im Umgang mit Maschinen
  • körperliche Belastbarkeit
  • einen kooperativen Arbeitsstil und Teamfähigkeit
  • eine kommunikative Kompetenz und eine professionelle Gesprächsführung
  • EDV-Affinität
  • Eine warmherzige, respektvolle und vorurteilsfreie Haltung in der Begegnung mit Menschen


Was bieten wir?

  • eine attraktive und leistungsgerechte Vergütung (30 Urlaubstage)
  • geregelte Arbeitszeiten
  • Jahressonderzahlung und betriebliche Altersvorsorge
  • einen verantwortungsvollen Aufgabebereich mit einem hohen Maß an Gestaltungsmöglichkeiten
  • ein angenehmes Betriebsklima in einem qualifizierten und motivierten Team
  • berufliche Entwicklung durch Fort- und Weiterbildung
  • Firmenfitnessprogramm (egym-wellpass.com)
  • JobRad (www.jobrad.org)
  • Rabatt für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in unseren Läden Blume & Co, UNIKAT und CAFESITObar

Nähere Informationen zur Stelle erhalten Sie bei Maik Baumann (Betriebsstättenleitung), Telefon 0173 2443037

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre schriftliche Bewerbung gerne per Mail an Arbeit@LhRowVer.de oder an:

Lebenshilfe Rotenburg-Verden gemeinnützige GmbH Jörn Steppat, Geschäftsleitung Bildung & Arbeit Westerholzer Weg 1-3, 27356 Rotenburg (Wümme

Im Geschäftsfeld Kinder, Jugend & Familie ist in Rotenburg/W. zum nächstmöglichen Zeitpunkt die folgende Stelle zu besetzen:

Fachkraft Autismus-Ambulanz (m/w/d)

– erforderliche Qualifikation: B.A./M.A./Dipl. der Sozialpädagogik, Heilpädagogik, Psychologie oder Pädagogik bzw. Therapeuten (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikationen

Es handelt sich um eine unbefristete Voll- oder Teilzeitstelle. Die Anzahl der Wochenstunden kann Ihren persönlichen Zeitmodellen angepasst werden. Kombinationen mit anderen Funktionen in den ambulanten Angeboten sind möglich.

Was erwartet Sie?
Menschen mit einer Autismus-Spektrum-Störung haben besondere Fähigkeiten und Fertigkeiten. Diese Potenziale wollen wir entdecken, entfalten und stärken. Durch die autismusspezifische Förderung und die intensive Umfeldarbeit soll den Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen ermöglicht werden, das größtmögliche Maß an Selbstbestimmung, Interaktionsfähigkeit und sozialen Kompetenzen zu erlangen und zu bewahren, um möglichst unabhängig von weiteren Hilfen die Anforderungen des alltäglichen Lebens erfüllen und am Leben in der Gesellschaft teilhaben zu können.
Das Tätigkeitsfeld der Autismus-Ambulanz umfasst die Einzel- und Gruppenförderung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit Autismus-Spektrum-Störung sowie die beratende Begleitung des sozialen Umfeldes im familiären, schulischen oder beruflichen Kontext.

Was bringen Sie mit?
– Freude und ein ausgeprägtes Interesse an der Arbeit mit Menschen im Autismus-Spektrum

– eine zugewandte und empathische Haltung

– eine warmherzige, respektvolle und vorurteilsfreie Haltung in der Begegnung mit Menschen

– eine Identifikation mit unserem pädagogischen Konzept und dessen kreativer Umsetzung

– kommunikative Kompetenz und eine professionelle Gesprächsführung

– eine hohe Eigenmotivation und die Fähigkeit, strukturiert und eigenständig zu handeln

– Flexibilität bzgl. der Arbeitszeiten (Förderungen am Nachmittag)

Was bieten wir neben den allgemeinen Rahmenbedingungen?
– Spaß, Freude und Rückhalt durch ein qualifiziertes und motiviertes Team
– berufliche Entwicklungsmöglichkeiten durch gewünschte Fort- und Weiterbildung
– Firmenfitnessprogramm (www.egym-wellpass.com)
– JobRad (www.jobrad.org)
– Rabatt für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in unseren Läden Blume & Co., UNiKAT und CAFESITObar

Nähere Informationen zu der Stelle erhalten Sie bei Jens Gliessmann (Geschäftsleitung Kinder, Jugend & Familie), Tel.: 0173 6872557.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre schriftliche Bewerbung, gerne per E-Mail an Jens.Gliessmann@LhRowVer.de

oder an:
Lebenshilfe Rotenburg-Verden gemeinnützige GmbH
Jens Gliessmann
Geschäftsleitung Kinder, Jugend & Familie
Westerholzer Weg 1-3
27356 Rotenburg (Wümme)

Im Geschäftsfeld Kinder, Jugend & Familie in Rotenburg/W. ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die folgende Stelle zu besetzen:

Fachkraft Frühförderung (m/w/d)

– erforderliche Qualifikation: B.A./M.A./Dipl. der Sozialpädagogik, Heilpädagogik, Sonderpädagogik oder der Sozialen Arbeit, Heilpädagogik Fachschule, staatl. anerk. Heilerziehungspflege oder Therapeuten oder Erzieher (m/w/d) mit heilpäd. Zusatzausbildung

Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle. Die Anzahl der Wochenstunden kann Ihren persönlichen Zeitmodellen angepasst werden. Kombinationen mit anderen Funktionen in den ambulanten Angeboten sind möglich.

Was erwartet Sie?
Die Frühförderung regt die Entwicklung des Kindes sowie die Entfaltung seiner Persönlichkeit an und nutzt die besonders entwicklungsintensive Phase der ersten Lebensjahre zur Förderung aller Entwicklungsbereiche. Wir möchten das Potential des Kindes in den Mittelpunkt stellen, dieses wahrnehmen und auf umfassende Weise entwickeln.
Die pädagogischen Ziele werden mittels des Spiels umgesetzt. Wir verstehen das Spielen als kindgemäße Form des Lernens. Kinder begreifen und erfahren ihre Umwelt über das Handeln, das Probieren, das Nachahmen und das Wiederholen. Sie begleiten die Kinder so früh wie möglich in ihrer körperlichen, geistigen, emotionalen, sprachlichen und sozialen Entwicklung. Als mobile Frühförderung arbeiten Sie meist in der vertrauten häuslichen Umgebung eng mit den Eltern zusammen.

Was bringen Sie mit?
– Freude und ein ausgeprägtes Interesse an der Arbeit mit dem Kind

– ein Bild vom Kind als selbstbestimmte Persönlichkeit und eigener Akteur seiner Entwicklung

– eine warmherzige, respektvolle und vorurteilsfreie Haltung in der Begegnung mit Menschen

– eine Identifikation mit unserem pädagogischen Konzept und dessen kreativer Umsetzung

– eine aktive Beteiligung in den Team- und Dienstbesprechungen

– eine hohe Eigenmotivation und die Fähigkeit, strukturiert und eigenständig zu handeln

– Flexibiltät für die den Bedürfnissen der Familien angepassten Arbeitszeiten

Was bieten wir neben den allgemeinen Rahmenbedingungen?
– Spaß, Freude und Rückhalt durch ein qualifiziertes und motiviertes Team
– berufliche Entwicklungsmöglichkeiten durch gewünschte Fort- und Weiterbildung
– Firmenfitnessprogramm (www.egym-wellpass.com)
– JobRad (www.jobrad.org)
– Rabatt für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in unseren Läden Blume & Co., UNiKAT und CAFESITObar

Nähere Informationen zu der Stelle erhalten Sie bei Jens Gliessmann (Geschäftsleitung Kinder, Jugend & Familie), Tel.: 0173 6872557.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre schriftliche Bewerbung, gerne per E-Mail an Jens.Gliessmann@LhRowVer.de

oder an:
Lebenshilfe Rotenburg-Verden gemeinnützige GmbH
Jens Gliessmann
Geschäftsleitung Kinder, Jugend & Familie
Westerholzer Weg 1-3
27356 Rotenburg (Wümme)

Im Geschäftsfeld Kinder, Jugend & Familie in Rotenburg/W. ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die folgende Stelle zu besetzen:

Fachkraft Erziehungsbeistand / sozialpäd. Familienhilfe (m/w/d)

– erforderliche Qualifikation: B.A./ Dipl. der Sozialpädagogik oder der Sozialen Arbeit, Erzieher (m/w/d) mit langjähriger Berufserfahrung

Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle. Die Anzahl der Wochenstunden kann Ihren persönlichen Zeitmodellen angepasst werden. Kombinationen mit anderen Funktionen in den ambulanten Angeboten sind möglich.

Was erwartet Sie?
Sie unterstützen die jeweilige Lebenssituation von Kindern, Jugendlichen und den entsprechenden Personensorgeberechtigten. Dabei fördern Sie die Persönlichkeitsentwicklungen aller Beteiligten im Familiensystem. Sie verbessern die Handlungskompetenzen bei der Erziehungsfähigkeit der Eltern, begleiten bei Krisen und arbeiten an einer Verbesserung der Konfliktfähigkeit. Das Kindeswohl ist Ihnen ein wichtiges Anliegen. In der Fördersituation handeln sie in der Regel eigenverantwortlich. Ein Team im Hintergrund sichert Ihnen eine kollegiale Beratung und fachliche Unterstützung zu. Sie beteiligen sich an der Weiterentwicklung des Konzeptes und bringen Ihre Erfahrungen aus der Arbeit vor Ort aktiv mit ein.

Was bringen Sie mit?
– Freude und ein ausgeprägtes Interesse an der Arbeit in herausforderndem Umfeld

– eine warmherzige, respektvolle und vorurteilsfreie Haltung in der Begegnung mit Menschen

– eine Identifikation mit unserem pädagogischen Konzept und dessen kreativer Umsetzung

– eine hohe Eigenmotivation und die Fähigkeit, strukturiert und eigenständig zu handeln 

– Flexibilität für die den Bedürfnissen der Familien angepassten Arbeitszeiten

Was bieten wir neben den allgemeinen Rahmenbedingungen?
– Spaß, Freude und Rückhalt durch ein qualifiziertes und motiviertes Team
– berufliche Entwicklungsmöglichkeiten durch gewünschte Fort- und Weiterbildung
– Firmenfitnessprogramm (www.egym-wellpass.com)
– JobRad (www.jobrad.org)
– Rabatt für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in unseren Geschäften Blume & Co., UNiKAT und CAFESITObar

Nähere Informationen zu der Stelle erhalten Sie bei Jens Gliessmann (Geschäftsleitung Kinder, Jugend & Familie), Tel.: 0173 6872557.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre schriftliche Bewerbung, gerne per E-Mail an Jens.Gliessmann@LhRowVer.de

oder an:
Lebenshilfe Rotenburg-Verden gemeinnützige GmbH
Jens Gliessmann
Geschäftsleitung Kinder, Jugend & Familie
Westerholzer Weg 1-3
27356 Rotenburg (Wümme)

Im Geschäftsfeld Kinder, Jugend & Familie in Rotenburg/W. ist ab sofort die folgende Stelle zu besetzen:

Gruppenübergreifende Fachkraft (m/w/d) für unsere heilpädagogische Kindertagesstätte

– erforderliche Qualifikation: Erzieher (m/w/d), Heilerziehungspfleger (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation

Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle mit 33 Wochenstunden. Die Anzahl der Wochenstunden kann Ihren persönlichen Zeitmodellen angepasst werden.

Was erwartet Sie?
Eine breit aufgestellte Kindertagesstätte mit drei heilpädagogischen Kleingruppen, Krippe und Integrationsgruppe. Sie werden Teil eines abwechslungsreichen Arbeitsumfeldes, in dem Sie Kinder mit einem heilpädagogischen Förderbedarf im Alter von 3–6 Jahren bilden, betreuen und fördern. Eine entwicklungsgemäße Beteiligung der Kinder ist uns ein großes Anliegen. Wir pflegen einen liebevollen und einfühlsamen Umgang mit den Kindern und begleiten sie bedürfnisorientiert in ihrer Entwicklung. Im Sinne einer transparenten und professionellen Erziehungspartnerschaft arbeiten wir eng mit den Eltern zusammen. Im Team arbeiten wir auf Augenhöhe und legen Wert auf einen kollegialen Austausch. Die Leitung und die Fachleitung der Kindertagesstätten arbeiten eng und unterstützend mit den Gruppen zusammen.

Was bringen Sie mit?
– Freude, ggf. Erfahrung und ein ausgeprägtes Interesse an der Arbeit in einer heilpädagogischen Kleingruppe (i.d.R. 6 Kinder pro Gruppe)

– eine zugewandte, empathische Haltung und ein Bild vom Kind, als Akteur seiner Entwicklung

– eine hohe Eigenmotivation und die Fähigkeit, strukturiert und eigenständig zu handeln

– eine warmherzige, respektvolle und vorurteilsfreie Haltung in der Begegnung mit Menschen

– Spaß an der Arbeit im Team

– kommunikative Kompetenz

– EDV-Kenntnisse (Word, Outlook u.a.)

Was bieten wir?
– eine attraktive und leistungsgerechte Vergütung (30 Urlaubstage)
– Jahressonderzahlung und betriebliche Altersvorsorge
– einen verantwortungsvollen Aufgabenbereich mit einem hohen Maß an Gestaltungsmöglichkeiten
– ein angenehmes Betriebsklima in einem qualifizierten und motivierten Team
– berufliche Entwicklung durch gewünschte Fort- und Weiterbildung
– Firmenfitnessprogramm (www.egym-wellpass.com)
– JobRad (www.jobrad.org)
– Rabatt für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in unseren Läden Blume & Co., aromatico, UNiKAT und CAFESITObar

Nähere Informationen zu der Stelle erhalten Sie bei Christopher Rihm unter 04261/81699-22 (Leitung Kindertagesstätte).

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre schriftliche Bewerbung an Jens.Gliessmann@LhRowVer.de

oder an:
Lebenshilfe Rotenburg-Verden gemeinnützige GmbH
Jens Gliessmann
Geschäftsleitung Kinder, Jugend & Familie
Westerholzer Weg 1-3
27356 Rotenburg (Wümme)

Im Geschäftsfeld Kinder, Jugend & Familie in Rotenburg/W. ist ab sofort die folgende Stelle zu besetzen:

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für unsere Integrationsgruppe im „Haus für Kinder“

– erforderliche Qualifikation: Erzieher (m/w/d), Heilerziehungspfleger (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation

Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle mit 35,5 Wochenstunden.

Was erwartet Sie?
Eine breit aufgestellte Kindertagesstätte mit Integrationsgruppe, Krippe und drei heilpädagogischen Kleingruppen. Sie werden Teil eines abwechslungsreichen Arbeitsumfeldes. Als Gruppenleitung sind Sie Teil eines Teams aus drei Fachkräften. Sie fördern, betreuen und erziehen 18 Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren. Unterstützt werden Sie von Kräften in Ausbildung oder im Freiwilligendienst. Eine altersgemäße Beteiligung der Kinder ist uns ein großes Anliegen. Wir pflegen einen liebevollen und einfühlsamen Umgang mit den Kindern und begleiten sie bedürfnisorientiert in ihrer Entwicklung. Im Sinne einer transparenten und professionellen Erziehungspartnerschaft arbeiten wir eng mit den Eltern zusammen. Im Team arbeiten wir auf Augenhöhe und legen Wert auf einen kollegialen Austausch. Die Leitung und die Fachleitung der Kindertagesstätten arbeiten eng und unterstützend mit den Gruppen zusammen.

Was bringen Sie mit?
– Freude und ein ausgeprägtes Interesse an der Arbeit am Kind

– ein Bild vom Kind als selbstbestimmte Persönlichkeit und eigener Akteur seiner Entwicklung

– eine hohe Eigenmotivation

– eine warmherzige, respektvolle und vorurteilsfreie Haltung in der Begegnung mit Menschen

– Unterstützung der pädagogischen Abläufe in der Gruppe

– die Umsetzung verschiedener (gruppenübergreifender) Aktivitäten und Projekte

– eine Identifikation mit unserem pädagogischen Konzept und dessen kreativer Umsetzung im Team

– eine aktive Beteiligung in den Team- und Dienstbesprechungen

Was bieten wir neben den allgemeinen Rahmenbedingungen?
– Spaß, Freude und Rückhalt durch ein qualifiziertes und motiviertes Team

– Vielfältige Eindrücke durch eine breit aufgestellte Kindertagesstätte

– berufliche Entwicklungsmöglichkeiten durch Fort- und Weiterbildung

– Firmenfitnessprogramm (www.egym-wellpass.com)

– JobRad (www.jobrad.org)

– Rabatt für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in unseren Läden Blume & Co., UNiKAT und CAFESITObar

Nähere Informationen zu der Stelle erhalten Sie bei bei Christopher Rihm (Leitung Kindertagesstätte), Tel.: 04261/81699-22.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre schriftliche Bewerbung, gerne per E-Mail an Jens.Gliessmann@LhRowVer.de

oder an:
Lebenshilfe Rotenburg-Verden gemeinnützige GmbH
Jens Gliessmann
Geschäftsleitung Kinder, Jugend & Familie
Westerholzer Weg 1-3
27356 Rotenburg (Wümme)

Für unser Angebot „TaStA“ (Tagesstruktur und Arbeit) im Arbeitsbereich der WfbM in Rotenburg/W. suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine

Assistenz- oder Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung (m/w/d)

Erforderliche Qualifikation: Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung oder Vergleichbares

Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle mit 37,5 Wochenstunden.

Was erwartet Sie?

In unserem Angebot TaStA in unseren Werkstätten für Menschen mit Behinderung begleiten wir unsere Kundinnen und Kunden, die bereits stark gealtert sind, ohne das entsprechende Lebensalter erreicht zu haben oder die sich bereits auf den altersbedingten Ruhestand vorbereiten, in der Teilhabe am Arbeitsleben.

Sie assistieren ihnen bei alltäglichen Verrichtungen wie Essen, Trinken, An- und Ausziehen sowie Toilettengängen. Darüber hinaus gestalten Sie attraktive Beschäftigungsangebote zur Erhaltung und Weiterentwicklung persönlicher Fähigkeiten. Dazu gehören neben der Unterstützung bei der Bearbeitung von Werkstattaufträgen wie Montage- und Konfektionierungsarbeiten oder handwerklichen Tätigkeiten auch kreative, musikalische und bewegungsfördernde Angebote.

Was bringen Sie mit?

  • eine warmherzige, respektvolle und vorurteilsfreie Haltung in der Begegnung mit Menschen
  • einen kooperativen Arbeitsstil und ausgeprägte Teamfähigkeit
  • Empathie und einen professionellen Umgang mit Nähe und Distanz
  • Erfahrung und Freude in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung
  • eine hohe Eigenmotivation und die Fähigkeit, strukturiert sowie flexibel zu handeln

Was bieten wir?

  • eine attraktive und leistungsgerechte Vergütung (30 Urlaubstage)
  • geregelte Arbeitszeiten
  • Jahressonderzahlung und betriebliche Altersvorsorge
  • einen verantwortungsvollen Aufgabenbereich mit einem hohen Maß an Gestaltungsmöglichkeiten
  • ein angenehmes Betriebsklima in einem qualifizierten und motivierten Team
  • berufliche Entwicklung durch Fort- und Weiterbildung
  • Firmenfitnessprogramm (egym-wellpass.com)
  • JobRad (jobrad.org)
  • Rabatt für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in unseren Läden Blume & Co, UNiKAT und CAFESITObar

Nähere Informationen zur Stelle erhalten Sie bei Maik Baumann (Betriebsstättenleitung), Telefon 04261 9443-39.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre schriftliche Bewerbung bevorzugt per E-Mail an Arbeit@LhRowVer.de oder an:

Lebenshilfe Rotenburg-Verden gemeinnützige GmbH

Jörn Steppat, Geschäftsleitung Bildung & Arbeit

Westerholzer Weg 1-3, 27356 Rotenburg (Wümme)

Für unser Wohnhaus in Rotenburg (Wümme) suchen wir zur Verstärkung unseres Teams einen

Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation

für die Mitarbeit im Betreuungsdienst mit der Zusatzaufgabe der Beratenden Pflegefachkraft

Es handelt sich um eine unbefristete Stelle mit mindestens 20 (gerne mehr) Wochenstunden, teilen Sie uns doch gern Ihre individuellen Wünsche bezüglich der Wochenarbeitszeit mit.

Sie haben ein besonderes Herz für Menschen mit Behinderung und eine personenzentrierte Arbeitsweise zeichnet Sie aus? Sie sind Alltagskünstler / -künstlerin und schaffen die richtige Ausgewogenheit zwischen pädagogischer und ressourcenorientierter Betreuung und Pflege unserer Bewohnerinnen und Bewohner? Zudem haben Sie Interesse, mit Ihrer abgeschlossenen pflegerischen Ausbildung als Beratende Pflegefachkraft tätig zu sein und sowohl die Menschen mit Beeinträchtigung als auch das Team und die Einrichtungsleitung in pflegerischen Themen zu beraten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Was bringen Sie mit?
– eine wertschätzende, professionelle Haltung mit Teamgeist und Herz
– eine hohe Eigenmotivation und die Fähigkeit, strukturiert, reflektiert und eigenständig zu handeln
– Erfahrung in der Gestaltung und Umsetzung pflegerischer Prozesse
– Erfahrung in der Einarbeitung und Anleitung anderer Personen
– Offenheit und ein Interesse, Neues zu lernen und sich weiterzuentwickeln
– Bereitschaft, im Schichtdienst tätig zu sein
– Kenntnisse in der elektronisch gestützten Dokumentation

Was bieten wir?
– Bei uns gibt es keine häufigen Wechsel bei den Bewohnerinnen und Bewohnern, sodass eine langfristige und nachhaltige Beziehungsarbeit möglich und notwendig ist
– eine attraktive und leistungsgerechte Vergütung
– Jahressonderzahlung und betriebliche Altersvorsorge
– individuelle Dienstplangestaltung und Ausfallmanagement
– einen verantwortungsvollen Aufgabenbereich mit einem hohen Maß an Gestaltungsmöglichkeiten
– berufliche Entwicklung durch Fort- und Weiterbildung
– diverse Benefits wie JobRad, Firmenfitnessprogramm (www.egym-wellpass.com) und Rabatt für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in unseren Ladengeschäften

Nähere Informationen zur Stelle erhalten Sie bei Daniela Koch, Tel. 04261-9438524, oder per Mail an Daniela.Koch@LhRowVer.de

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre schriftliche Bewerbung gerne per Mail an Wohnen@LhRowVer.de

oder an
Lebenshilfe Rotenburg-Verden gemeinnützige GmbH
Siegmar Sayk
Geschäftsleitung Wohnen & Leben
Westerholzer Weg 1-3
27356 Rotenburg (Wümme)

Im Geschäftsfeld Kinder, Jugend & Familie ist ab sofort die folgende Stelle zu besetzen:

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für unsere Krippengruppe im Haus für Kinder

– erforderliche Qualifikation: Erzieher (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation

Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle mit 33 Wochenstunden. Bei Bedarf ist die Stelle auch teilbar.

Was erwartet Sie?
Eine breit aufgestellte Kindertagesstätte mit Krippe, Integrationsgruppe und drei heilpädagogischen Kleingruppen. Sie werden Teil eines abwechslungsreichen Arbeitsumfeldes, in dem Sie Krippenkinder im Alter von 1-3 Jahren bilden, betreuen und erziehen. Eine altersgemäße Beteiligung der Kinder ist uns ein großes Anliegen. Wir pflegen einen liebevollen und einfühlsamen Umgang mit den Kindern und begleiten sie bedürfnisorientiert in ihrer Entwicklung. Im Sinne einer transparenten und professionellen Erziehungspartnerschaft arbeiten wir eng mit den Eltern zusammen. Im Team arbeiten wir auf Augenhöhe und legen Wert auf einen kollegialen Austausch. Die Leitung und die Fachleitung der Kindertagesstätten arbeiten eng und unterstützend mit den Gruppen zusammen.

Was erwarten wir?

  • Freude und ein ausgeprägtes Interesse an der Arbeit im Krippenbereich
  • ein Bild vom Kind als selbstbestimmte Persönlichkeit und eigener Akteur seiner Entwicklung
  • eine hohe Eigenmotivation
  • eine warmherzige, respektvolle und vorurteilsfreie Haltung in der Begegnung mit Menschen
  • Unterstützung der pädagogischen Abläufe in der Gruppe
  • die Umsetzung verschiedener (gruppenübergreifender) Aktivitäten und Projekte
  • eine Identifikation mit unserem pädagogischen Konzept und dessen kreativen Umsetzung im Team
  • eine aktive Beteiligung in den Team- und Dienstbesprechungen

Was bieten wir neben den allgemeinen Rahmenbedingungen?
– Spaß, Freude und Rückhalt durch ein qualifiziertes und motiviertes Team
– vielfältige Eindrücke durch eine breit aufgestellte Kindertagesstätte
– berufliche Entwicklungsmöglichkeiten durch Fort- und Weiterbildung
– Firmenfitnessprogramm (www.egym-wellpass.com)
– JobRad (www.jobrad.org)
– Rabatt für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in unseren Läden Blume & Co., UNiKAT und CAFESITObar

Nähere Informationen zu der Stelle erhalten Sie bei Christopher Rihm (Leitung Kindertagesstätte), Tel.: 04261/81699-22.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre schriftliche Bewerbung, gerne per E-Mail an Jens.Gliessmann@LhRowVer.de

oder an:
Lebenshilfe Rotenburg-Verden gemeinnützige GmbH
Jens Gliessmann
Geschäftsleitung Kinder, Jugend & Familie
Westerholzer Weg 1-3
27356 Rotenburg (Wümme)

Im Geschäftsfeld Kinder, Jugend & Familie ist ab sofort die folgende Stelle zu besetzen:

Pädagogische Assistenzkraft (m/w/d) für unsere Krippengruppe im Haus für Kinder

  • erforderliche Qualifikation: Sozialpädagogische Assistenz oder vergleichbare Qualifikation Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle mit 33 Wochenstunden. Bei Bedarf ist die Stelle auch teilbar.

  

Was erwartet Sie?
Eine breit aufgestellte Kindertagesstätte mit Krippe, Integrationsgruppe und drei heilpädagogischen Kleingruppen. Sie werden Teil eines abwechslungsreichen Arbeitsumfeldes, in dem Sie Krippenkinder im Alter von 1–3 Jahren bilden, betreuen und erziehen. Eine altersgemäße Beteiligung der Kinder ist uns ein großes Anliegen. Wir pflegen einen liebevollen und einfühlsamen Umgang mit den Kindern und begleiten sie bedürfnisorientiert in ihrer Entwicklung. Im Sinne einer transparenten und professionellen Erziehungspartnerschaft arbeiten wir eng mit den Eltern zusammen. Im Team arbeiten wir auf Augenhöhe und legen Wert auf einen kollegialen Austausch. Die Leitung und die Fachleitung der Kindertagesstätten arbeiten eng und unterstützend mit den Gruppen zusammen.

Was erwarten wir?

  • Freude und ein ausgeprägtes Interesse an der Arbeit im Krippenbereich
  • ein Bild vom Kind als selbstbestimmte Persönlichkeit und eigener Akteur seiner Entwicklung
  • eine hohe Eigenmotivation
  • eine warmherzige, respektvolle und vorurteilsfreie Haltung in der Begegnung mit Menschen
  • Unterstützung der pädagogischen Abläufe in der Gruppe
  • die Umsetzung verschiedener (gruppenübergreifender) Aktivitäten und Projekte
  • eine Identifikation mit unserem pädagogischen Konzept und dessen kreativen Umsetzung im Team
  • eine aktive Beteiligung in den Team- und Dienstbesprechungen

  

Was bieten wir neben den allgemeinen Rahmenbedingungen?
– Spaß, Freude und Rückhalt durch ein qualifiziertes und motiviertes Team
– Vielfältige Eindrücke durch eine breit aufgestellte Kindertagesstätte
– berufliche Entwicklungsmöglichkeiten durch Fort- und Weiterbildung
– Firmenfitnessprogramm (www.egym-wellpass.com)
– JobRad (www.jobrad.org)
– Rabatt für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in unseren Läden Blume & Co., UNiKAT und CAFESITObar

Nähere Informationen zu der Stelle erhalten Sie bei Christopher Rihm (Leitung Kindertagesstätte), Tel.: 04261/81699-22.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre schriftliche Bewerbung, gerne per E-Mail an Jens.Gliessmann@LhRowVer.de

oder an:
Lebenshilfe Rotenburg-Verden gemeinnützige GmbH
Jens Gliessmann
Geschäftsleitung Kinder, Jugend & Familie
Westerholzer Weg 1-3
27356 Rotenburg (Wümme)

Für unseren Flex-Pool in Rotenburg und in Verden suchen wir ab sofort und unbefristet mit einer durchschnittlichen wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Stunden/Woche

Springerkräfte (Heilerziehungspfleger / Erzieher / Gesundheitspfleger m/w/d oder mit vergleichbarer Qualifikation)

Was erwartet Sie?
Zum Aufbau unseres Flex-Pools suchen wir für den Einsatz in unseren Wohnhäusern in Verden und in Rotenburg Mitarbeitende, die die bestehenden Teams in beiden Landkreisen zusätzlich unterstützen. In dieser Tätigkeit begleiten und unterstützen Sie Menschen mit Behinderung individuell in allen Lebensbereichen, flexibel und bedarfsgerecht. Sie bringen eigene Ideen in der Freizeitgestaltung mit ein und setzen diese personenzentriert um. Nach einer Einarbeitungsphase werden Sie je nach Personalbedarf in einem unserer drei Wohnhäuser eingesetzt. Der Einsatz erfolgt mit fester Dienstplanung.

Was bringen Sie mit?
– eine flexible und bedarfsgerechte Arbeitsweise
– eine wertschätzende, professionelle Haltung mit Teamgeist, Herz und Humor
– einen kooperativen Arbeitsstil und Teamfähigkeit
– Empathie und einen professionellen Umgang mit Nähe und Distanz
– Bereitschaft für einen schichtübergreifenden Dienst

Was bieten wir?
– eine attraktive und leistungsgerechte Vergütung (30 Urlaubstage)
– Jahressonderzahlung und betriebliche Altersvorsorge
– einen verantwortungsvollen Aufgabenbereich mit einem hohen Maß an Gestaltungsmöglichkeiten
– ein angenehmes Betriebsklima in einem qualifizierten und motivierten Team
– berufliche Entwicklung durch Fort- und Weiterbildung
– Firmenfitnessprogramm (www.egym-wellpass.com)
– JobRad (www.jobrad.org)
– Mitarbeiter*innen-Rabatt in unseren Läden Blume & Co., UNiKAT und CAFESITObar

Nähere Informationen zur Stelle erhalten Sie unter Telefon 04261 9443-55.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre schriftliche Bewerbung gerne per Mail an Siegmar.Sayk(at)LhRowVer.de

oder an:
Lebenshilfe Rotenburg-Verden gemeinnützige GmbH
Siegmar Sayk
Geschäftsleitung Wohnen & Leben
Westerholzer Weg 1-3
27356 Rotenburg / Wümme

Die Offenen Hilfen der Lebenshilfe Rotenburg-Verden sind auf der Suche nach Ehrenamtlichen (m/w/d), die sich im Rahmen des Familienunterstützenden Dienstes engagieren möchten. Dabei handelt es sich um individuelle Angebote in Familien zur Unterstützung von Eltern/Angehörigen von Kindern, Jugendlichen oder erwachsenen Menschen mit Behinderungen.
Zusammen spielen, Beschäftigung und Betreuung, Basteln, Spazierengehen, der Besuch des Spielplatzes, Freizeitgestaltung, Kino, Schwimmen gehen, Ausflüge – die Aufgaben sind sehr unterschiedlich und werden nach Rücksprache mit der Familie abgestimmt. Zeiten und Zeitaufwand sind flexibel und werden ebenfalls im Vorfeld besprochen. Gesucht werden Ehrenamtliche im Altkreis Rotenburg/W., Einsatzorte sind aktuell beispielsweise Rotenburg, Scheeßel, Sottrum, Lauenbrück und Visselhövede, aber auch Nachbarorte.

Damit die Ehrenamtlichen gut auf die jeweilige Aufgabe vorbereitet sind, gibt es folgende Leistungen durch die Offenen Hilfen:

  • Anleitung durch Fachkräfte
  • Erstattung entstandener Kosten
  • Fortbildung/Qualifizierungsangebote
  • kostenlose Schulungen
  • regelmäßige Informationen
  • Tätigkeitsnachweise
  • Erfahrungsaustausch
  • Unfallversicherung
  • Haftpflichtversicherung
  • Aufwandsentschädigung

Kontakt:
Lebenshilfe Rotenburg-Verden, Bereich Offene Hilfen
Am Neuen Markt 8-10, 27356 Rotenburg
Mariska Jaletzky
Tel: 04261/4140638

Mail: offene-hilfen@LhRowVer.de

 

  • Schnellstmöglich suchen wir mehrere einfache Schulassistenzen (ohne formale Anforderungen an die Qualifikation) für Begleitungen von Schülern und Schülerinnen mit verschiedenen Beeinträchtigungen und unterschiedlichen Stundenkontingenten an Schulen in Lauenbrück und Sottrum.

  • Schnellstmöglich suchen wir mehrere schulische Integrationshilfen (pädagogische Fachkräfte) für Begleitungen von Schülern und Schülerinnen mit Beeinträchtigungen im sozial-emotionalen Bereich mit unterschiedlichen Stundenkontingenten an Schulen in Rotenburg, Sottrum, Visselhövede.

Die Vergütung erfolgt nach dem Eingruppierungsschema der Lebenshilfe Rotenburg-Verden gemeinnützige GmbH.

Kontakt:

Martin Schwarz-Lübben
Fachleitung Offene Hilfen
Am Neuen Markt 8-10
27356 Rotenburg

Telefon: 04261 4143896
Telefax: 04261 4143897

E-Mail: Martin.Schwarz-Luebben@LhRowVer.de

Mission Zukunft: Ihre Ausbildungschancen bei uns!

 

Lust auf ein tolles Team und einen zukunftssicheren Job im sozialen Bereich? Wir haben in Rotenburg/W. und Verden freie Ausbildungsplätze. Wir suchen Azubis für die Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d).

Das Berufsfeld der Heilerziehungspflege befasst sich damit, Menschen mit Behinderung aller Altersgruppen im Alltag und in allen Lebenslagen zu begleiten, zu assistieren, zu beraten, zu fördern oder zu pflegen und ihnen dadurch ein selbstbestimmtes Leben in der Gesellschaft zu ermöglichen.

Wir haben verschiedene Bereiche für Praxiseinsätze wie z.B. in unseren Wohnhäusern und Wohngruppen, in unseren Werkstätten und in unserem Haus für Kinder samt Außenstellen.

Wir bieten Ihnen eine qualifizierte und anspruchsvolle fachpraktische Ausbildung mit vielfältigen, spannenden und herausfordernden Aufgaben und einer attraktiven Ausbildungsvergütung, die Ihnen den Weg in eine sichere berufliche Zukunft ebnet.

  • Art und Dauer der Ausbildung

Die Ausbildung erstreckt sich über drei Jahre.

Die Praxistätigkeit umfasst durchschnittlich 40 Stunden/Woche (inkl. Schulstunden) und wird aktuell wie folgt vergütet:

1. Ausbildungsjahr 1.186,29 Euro
2. Ausbildungsjahr 1.242,78 Euro
3. Ausbildungsjahr 1.299,27 Euro

Das Schulgeld übernehmen wir für Sie!

  • Urlaub

Pro Kalenderjahr besteht ein Urlaubsanspruch von 30 Tagen.

  • Übernahmemöglichkeiten

Bei uns haben Sie gute Aussichten: Nach erfolgreichem Abschluss Ihrer Ausbildung haben Sie gute Chancen auf eine weitere Anstellung in unserem Unternehmen.

  • Schule

Bitte bedenken Sie, dass die Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d) eine schulische Ausbildung ist und Sie sich parallel zur Praxisplatzsuche eigenständig um einen Schulplatz bewerben müssen.
Kooperationsschulen sind zum Beispiel:

– Berufsbildende Schulen der Diakonie Rotenburg gGmbH, Fachschule Heilerziehungspflege, In der Ahe 33, 27356 Rotenburg (Wümme)

– Akademie für Rehaberufe, Nordring 8 G, 30163 Hannover

– Schule für Heil- und Sozialpädagogische Berufe – Staatlich anerkannte Ersatzschule, Ostring 10a, 31655 Stadthagen

– Berufsbildende Schulen Walsrode, Am Bahnhof 80, 29664 Walsrode

Kontakt:

Maike Preuß
Koordinatorin soziale Berufe – Ausbildungen, FSJ, BFD
Mail: sozialeberufe@LhRowVer.de

 

Lust auf ein tolles Team und einen zukunftssicheren Job im sozialen Bereich? Wir haben in Rotenburg/W. und Verden freie Ausbildungsplätze. Wir suchen Azubis für die Ausbildung zum Pflegeassistenten (m/w/d).

Die Pflegeassistenz zählt zu den sogenannten Helferberufen. Nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung bietet sie die Perspektive zu einer Fachkraftausbildung zum/zur HeilerziehungspflegerIn, KrankenpflegerIn, AlternpflegerIn.

Während der zweijährigen Ausbildung erlernt man fundiertes Wissen in den Bereichen der individuellen Betreuung, pflegerischen Versorgung, Haushaltsführung und Selbstversorgung, sowie Beschäftigungsangebote von und mit Menschen aller Altersstufen mit gesundheitlichen, geistigen und/oder körperlichen Beeinträchtigungen.

Wir haben die Möglichkeit verschiedenster Praxiseinsätze wie z.B. in unseren Wohnhäusern und in unseren Werkstätten in Rotenburg und Verden.

Wir bieten Ihnen eine qualifizierte und anspruchsvolle fachpraktische Ausbildung mit vielfältigen, spannenden und herausfordernden Aufgaben und einer attraktiven Ausbildungsvergütung, die Ihnen den Weg in eine sichere berufliche Zukunft ebnet.

• Art und Dauer der Ausbildung
Die Ausbildung erstreckt sich über zwei Jahre.

Je nach Ausbildungsform gestaltet sich die Ausbildung folgendermaßen:

Ausbildung an der BBS Rotenburg und der BBS Verden:
– Blockpraxis (gibt die Schule vor)
– Ferien frei
– keine Vergütung

Ausbildung an den Berufsbildenden Schulen der Diakonie Rotenburg gGmbH, Fachschule Pflegeassistenz:
– Die Praxistätigkeit umfasst durchschnittlich 40 Stunden/Woche, diese verteilen sich auf drei Tage Schule und zwei Tage Praxis pro Woche und wird aktuell wie folgt vergütet:

1. Ausbildungsjahr: 564,90 Euro
2. Ausbildungsjahr: 621,39 Euro

• Übernahmemöglichkeiten
Bei uns haben Sie gute Aussichten: Nach erfolgreichem Abschluss Ihrer Ausbildung haben Sie gute Chancen auf eine weitere Anstellung in unserem Unternehmen.

• Hinweis:
Seit 01. August 2021 besteht unter bestimmten Voraussetzungen die Möglichkeit, die Ausbildung auf ein Jahr zu verkürzen.

Weitere Informationen inkl. Voraussetzungen können Sie u.a. auf der Homepage des Niedersächsischen Ministeriums für Soziales, Gesundheit & Gleichstellung nachlesen. Eine weitere Möglichkeit ist es, sich direkt bei den Berufsfachschulen, die diesen Ausbildungsgang anbieten, zu informieren.

Kontakt:

Maike Preuß
Koordinatorin soziale Berufe – Ausbildungen, FSJ, BFD
Mail: sozialeberufe@LhRowVer.de

Lust auf ein tolles Team und einen zukunftssicheren Job im sozialen Bereich? Bei uns haben Sie die Möglichkeit, Ihren praktischen Teil der Ausbildung zum Erzieher (m/w/d) oder zum Sozialpädagogischen Assistenten (m/w/d) zu absolvieren!

Der Sozialpädagogische Assistent (m/w/d) zählt zu den sogenannten Helferberufen. Nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung bietet sie die Perspektive zu einer Fachkraftausbildung zum Erzieher (m/w/d). Sozialpädagogische Assistenten unterstützen Fachkräfte im Alltagsgeschehen sowie bei der Betreuung, Förderung und Erziehung der zu betreuenden Klientel, vorrangig im Kinderalter.

Das Berufsfeld des Erziehers (m/w/d) gilt als Fachkraftausbildung und betreut und fördert Kinder ab dem Kleinstkind-Alter bis hin zum Schulalter, Jugendliche, junge Erwachsene aber auch Menschen mit Beeinträchtigungen oder Menschen in schwierigen Lebensverhältnissen.

Wir bieten verschiedene Möglichkeiten an Praxisplätzen.

Für die Ausbildung zum Erzieher (m/w/d) haben wir beispielsweise in unserem Haus für Kinder in Rotenburg inkl. Außenstellen sowie in unseren Wohnhäusern und Wohngruppen in Rotenburg und Verden Einsatzstellen.

Für den praktischen Teil der Ausbildung zum Sozialpädagogischen Assistenten (m/w/d) besteht die Möglichkeit eines Praxiseinsatzes in unserem Haus für Kinder in Rotenburg oder in einer der dazugehörigen Außenstellen in Rotenburg.

Wir bieten Ihnen eine qualifizierte und anspruchsvolle fachpraktische Ausbildung mit vielfältigen, spannenden und herausfordernden Aufgaben, die Ihnen den Weg in eine sichere berufliche Zukunft ebnet.

  • Art und Dauer der Ausbildung

Da diese Ausbildungsgänge schulische Lernberufe sind, orientiert sich der Aufbau an der jeweiligen Fachschule, an der Sie die Ausbildung absolvieren. Dauer, Praxisstunden, Blocktage, Ferienzeiten etc. erfragen Sie bitte demnach bei der jeweiligen Fachschule.

Kontakt:

Maike Preuß
Koordinatorin soziale Berufe – Ausbildungen, FSJ, BFD
Mail: sozialeberufe(at)LhRowVer.de

 

Der Bundesfreiwilligendienst (BFD) ersetzt den Zivildienst und kann von allen Menschen geleistet werden, die die Vollzeitschulpflicht erfüllt haben. Eine Altersgrenze nach oben gibt es nicht. Die Lebenshilfe Rotenburg-Verden gemeinnützige GmbH bietet vielfältige Einsatzmöglichkeiten.

Bei einem Freiwilligen Sozialen Jahr handelt es sich um einen einjährigen Einsatz, der bei der Lebenshilfe Rotenburg-Verden gemeinnützige GmbH in den Bereichen Kinder & Familie, Bildung & Arbeit sowie Wohnen & Leben absolviert werden kann.

FSJler ersetzen keine Fachkräfte, sondern unterstützen diese. Das FSJ bietet Ihnen die Möglichkeit, den Arbeitsalltag kennenzulernen, anderen Menschen zu helfen und wertvolle Erfahrungen zu sammeln.

Sowohl der Standort Verden als auch der Standort Rotenburg stehen generell als Einsatzorte zur Verfügung.

Sie erhalten:

  • eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung
  • ein Taschen- und Verpflegungsgeld sowie einen Wohngeldzuschuss (gesamt 759 Euro ausgezahlt)
  • ggf. weiterhin Kindergeld und Waisenrente
  • 30 Urlaubstage
  • eine fachliche Begleitung für die Aufgabe
  • 5 interessante Seminarwochen
  • ein qualifiziertes Zeugnis für den beruflichen Werdegang

Info: Eine Personalwohnung stellen wir jedoch nicht, darum müssen Sie sich selbst bemühen.


Kontakt:

Maike Preuß
Koordinatorin soziale Berufe – Ausbildungen, FSJ, BFD
Mail: sozialeberufe@LhRowVer.de

 

Lust auf ein tolles Team und einen zukunftssicheren Job im sozialen Bereich? Wir bieten einen Platz für den praktischen Teil des dualen Bachelorstudiengangs „soziale Arbeit“ an. Bitte informieren Sie sich über aktuelle freie Plätze.

Staatlich anerkannte Sozialarbeiter und Sozialarbeiterinnen können in den verschiedensten Berufsfeldern tätig werden. Vom Kindes- bis in das höchste Erwachsenenalter, mit Menschen mit Migrationshintergrund, in der Flüchtlingsarbeit, mit Menschen mit Beeinträchtigungen, mit suchterkrankten Menschen usw.

Sozialarbeiter und Sozialarbeiterinnen begleiten Menschen in allen Lebenslagen, in schwierigen Situationen, wirken bei der Gestaltung des Lebens unterstützend mit und helfen dabei, in Krisen Lösungen zu erarbeiten. Das Ziel der Arbeit ist es, sich für Chancengleichheit und soziale Gerechtigkeit einzusetzen und daran mitzuwirken.

In ihrem Studium erlernen die Studierenden neben Theorien und Methoden der sozialen Arbeit auch Wissen aus den Bereichen Recht, Erziehungswissenschaften, Psychologie, Soziologie, Ethik, Gesundheit, Prävention und Rehabilitation, Integration, Familienarbeit, Stadtteilarbeit und mehr. Das letzte Semester besteht aus dem Verfassen der Bachelor-Arbeit und nach Abgabe dieser endet das Studium mit einem Kolloquium.

Wir bieten verschiedene Bereiche für Praxiseinsätze in Rotenburg und Verden an. Dazu gehört z.B. die Arbeit im Berichtswesen, beim Sozialdienst der Werkstätten sowie in der ambulanten und stationären Betreuung.

Wir bieten Ihnen eine qualifizierte und anspruchsvolle fachpraktische Ausbildung mit vielfältigen, spannenden und herausfordernden Aufgaben und einer attraktiven Ausbildungsvergütung, die Ihnen den Weg in eine sichere berufliche Zukunft ebnet.

Dauer
Das Studium erstreckt sich über 3 bzw. 3,5 Jahre (sechs bzw. sieben Semester, je nach Uni).
Die Praxistätigkeit umfasst durchschnittlich 40 Stunden/Woche (inkl. Uni-Stunden) und teilt sich auf in zwei Tage Uni und drei Tage Praxis pro Woche.
Wir bieten eine attraktive Vergütung, welche jedoch davon abhängig ist, mit welcher Universität kooperiert wird (die Studiengebühren variieren).

Erkundigen Sie sich einfach gerne bei uns nach den aktuellen Vergütungssätzen.
Die Studiengebühren übernehmen wir!

• Urlaub
Pro Kalenderjahr besteht ein Urlaubsanspruch von mindestens 25 Tagen zzgl. Freistellung bei Prüfungsphasen pro Semester.

• Partner-Universitäten
– IU Hamburg (Internationale Hochschule Hamburg)
– Berufsakademie Lüneburg
– FOM Hochschule

• Übernahmemöglichkeiten
Bei uns haben Sie gute Aussichten: Nach erfolgreichem Abschluss Ihrer Ausbildung haben Sie gute Chancen auf eine weitere Anstellung in unserem Unternehmen.

Kontakt:
Bärbel Rechten
Koordinatorin soziale Berufe – duales Studium
baerbel.rechten@LhRowVer.de

Ein Praktikum bei der Lebenshilfe Rotenburg-Verden stellt jungen Leuten die interessante Möglichkeit dar, spannende Einblicke in den vielseitigen Berufsalltag unserer Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen aus unterschiedlichen Fachbereichen zu bekommen.

Sprechen Sie uns gerne direkt an!

Bitte entnehmen Sie die Kontaktdaten für die Bewerbungen aus den einzelnen obenstehenden Ausschreibungen.

Ihre Initiativbewerbung

Wir freuen uns auch sehr über Initiativbewerbungen von Fachkräften oder Quereinsteigerinnen und Quereinsteigern mit interessanten Lebensläufen. Senden Sie uns gern Ihre Unterlagen über unser Bewerbungsformular zu!