Bewegter Elternabend

  

ROTENBURG (Oktober 2025). Wichtige Informationen und eine Gesprächsmöglichkeit untereinander kombiniert mit einem Blick in den Alltag der eigenen Kinder – diese Möglichkeit hatten Eltern bei uns im Haus für Kinder in Rotenburg. Die Zusammenkunft der Mütter und Väter wurde diesmal als sogenannter „Bewegter Elternabend“ gestaltet.

Ziel war es, den Eltern verschiedenste Themen rund um den Kindergarten- und Krippenalltag noch anschaulicher zu machen. Im Vorfeld hatten dazu die Gruppen jeweils ein Thema in spezieller Form vorbereitet. Und so konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer besser erleben, wie sich der Alltag ihrer Kinder in unserer Einrichtung gestaltet – beispielsweise, wenn Geburtstage anstehen. So hatte eine der Gruppen einen Geburtstagstisch für den Abend hergerichtet, um ihn zu präsentieren.

In einem anderen Gruppenraum drehte es sich zum Beispiel um das Thema Spiel beziehungsweise Freispiel. Wie sieht eine Leseecke aus, wie sieht eine Malecke aus? Welche Möglichkeiten hat das Kind, sich zu entscheiden, was es machen möchte und worauf es Lust hat?

Was ist ein Übergabeheft? Und worum geht es bei einem Förderplan? Auch diese Fragen wurden beispielsweise geklärt.

Nach einem gemeinsamen Informationsteil hatten die Eltern an diesem Abend auf diese Weise die Möglichkeit, rund 30 Minuten durch die Gruppenräume zu gehen und die verschiedenen Themen hautnaher zu erleben. „Die Rückmeldungen darauf waren sehr positiv“, berichtet Anne Herrmann (Fachleitung Kindertagesstätten). In diesem Jahr gab es zwei Elternabende – einmal für die heilpädagogischen Kleingruppen sowie ein weiterer Abend für die Krippengruppen und die Integrationsgruppe.

Die bewegten Elternabende boten zudem eine gute Möglichkeit, untereinander besser ins Gespräch zu kommen. Auch gruppenübergreifend. Was wollen wir beibehalten, was kann geändert werden – der Ablauf der Elternabende wird nun intern reflektiert und gemeinsam überlegt, wie der Elternabend im kommenden Jahr ausschauen kann.

Wir sind für Sie da!

Wibke Woyke
Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit & Social Media