Unsere Schulbegleitung

Wir unterstützen Schülerinnen und Schüler mit Beeinträchtigung

Unsere Schulbegleitung

Wir unterstützen Schülerinnen und Schüler mit Beeinträchtigung

Bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen begleiten wir Schüler und Schülerinnen mit Unterstützungsbedarf in ihrem Schulalltag. Unsere Schulbegleitung gewährleistet, dass Kinder mit Beeinträchtigung wohnortnah und inklusiv beschult werden können.

Die Art der Unterstützungsleistung wird jeweils auf den individuellen Bedarf abgestimmt. Wir helfen im Schulalltag zum Beispiel bei der Organisation des Arbeitsplatzes, geben Strukturhilfen, helfen beim Einsatz von technischen Hilfsmitteln im Unterricht, in den Pausen, beim Gang zur Toilette, beim Schulfrühstück und ggf. bei der Bewältigung des Schulweges. Grundsätzlich soll das Kind zu mehr Eigenständigkeit geführt werden. Kurzum: Wir unterstützen bei allen Herausforderungen des Schulalltags. Wir stehen dem Schüler und der Schülerin zur Seite, damit er oder sie die gleichen Chancen bekommt wie alle anderen.

Schüler und Schülerinnen mit einer körperlichen, geistigen und/oder seelischen Beeinträchtigung können nach Bewilligung durch den zuständigen Leistungsträger Anspruch auf Schulbegleitung in Form von schulischen Integrationshilfen oder Schulassistenzen haben. Sie ist grundsätzlich an jeder Schulform – sowie auch in der schulischen Ausbildung oder beim Hochschulbesuch – möglich.

Jobs & Freiwilligendienst

Für unsere Offenen Hilfen suchen wir Sie!

  • Schnellstmöglich suchen wir mehrere einfache Schulassistenzen (ohne formale Anforderungen an die Qualifikation) für Begleitungen von Schülern und Schülerinnen mit verschiedenen Beeinträchtigungen und unterschiedlichen Stundenkontingenten an Schulen in Rotenburg, Sittensen und Tarmstedt.
  • Schnellstmöglich suchen wir mehrere schulische Integrationshilfen (pädagogische Fachkräfte) für Begleitungen von Schülern und Schülerinnen mit Beeinträchtigungen im sozial-emotionalen Bereich mit unterschiedlichen Stundenkontingenten an Schulen in Rotenburg, Sottrum, Visselhövede.

 

Die Vergütung erfolgt nach dem Eingruppierungsschema der Lebenshilfe Rotenburg-Verden gemeinnützige GmbH.

Martin Schwarz-Lübben
Leitung Offene Hilfen

Am Neuen Markt 8-10
27356 Rotenburg

Telefon: 04261 4143896

E-Mail: Martin.Schwarz-Luebben(at)LhRowVer.de

Offene Hilfen der
Lebenshilfe Rotenburg-Verden
Am Neuen Markt 8-10
27356 Rotenburg (Wümme)

Telefon: 04261 4143896

Wir sind für Sie da!

Martin Schwarz-Lübben

Leitung Offene Hilfen