Abschied mit einer Rallye


ROTENBURG. „Auf Wiedersehen!“ So hieß es jetzt bei uns in den Wohnhäusern und Wohngruppen der Wümmestadt. Grund: Unsere Kollegin Susanne Dedendorf verabschiedete sich in den passiven Teil der Altersteilzeit. Mehr als 14 Jahre war sie bei uns die Leitung der Hauswirtschaft für unsere Wohnangebote in Rotenburg. Nun folgte für sie die große Abschiedstour durch die Wohnbereiche mit vielen guten Wünschen und dem einen oder anderen Geschenk für sie. Peter Skopnick, der bei uns im Wohnhaus am Magdeburger Ring lebt und bekanntlich gerne Miniaturwelten aus allerhand Material baut, hatte dann auch ein besonderes Präsent vorbereitet. Er hatte die WG-Zimmer mit viel Liebe zum Detail nachgebaut und überreichte das Werk Susanne Dedendorf zum Abschied.

Auch an anderen Standorten wie am Westerholzer Weg schaute sie vorbei – und zwar im Rahmen einer Rallye, die für sie vorbereitet worden war und den Tag füllte. Lebenshilfe-Geschäftsführer Dr. Marc Brockmann verabschiedete sich mit den Kolleginnen und Kollegen vor Ort von ihr. Die jeweils nächste Abschiedsstation auf ihrer Tour musste Susanne Dedendorf übrigens erraten, indem sie (oft mit einem Augenzwinkern formulierte) Fragen beantwortete.

Wir sagen: alles Gute und Tschüss!

Übrigens haben wir natürlich eine Nachfolgerin für die Leitung der Hauswirtschaft in Rotenburg – und zwar Sandra Ohlendorf. Die Visselhövederin ist nun bereits seit einigen Wochen bei uns und lernt aktuell die vielen neuen Kolleginnen und Kollegen sowie Bewohnerinnen und Bewohner kennen.

Aktuelle News

Wir sind für Sie da!

Wibke Woyke

Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit & Social Media