ROTENBURG (Februar 2023). Es geht los: Die Abstimmung zur Sportlerwahl der Rotenburger Kreiszeitung hat begonnen – und unser Schwimmteam, das bei den Special Olympics in Berlin so toll abgeschnitten hat, ist in drei Kategorien vertreten. Das Team braucht nun Ihre und Eure Stimme, um eine Chance auf den Titel zu haben. Bitte stimmt mit ab, es würden sich alle so sehr freuen!
Nominiert sind:
– Sportler des Jahres: Matthias Haack. Er hatte über die 50 Meter Freestyle die Goldmedaille geholt. Zeit: 00:38:52 Sekunden. Matthias hatte eine besonders starke Startgruppe erwischt, in der er sich trotzdem durchsetzen konnte. Darüber hinaus: Disziplin 100 Meter Freestyle, 4. Platz.
– Mannschaft des Jahres: das gesamte Schwimmteam!
Sabrina Metz: 25 Meter Rücken Goldmedaille, 50 Meter Rücken 5. Platz; Nathalie Kuhnke: 25 Meter Brust Goldmedaille, 50 Meter Brust Bronzemedaille; Matthias Haack: 50 Meter Freestyle Goldmedaille, 100 Meter Freestyle 4. Platz; Vanessa Diana: 25 Meter Freestyle Silbermedaille, 50 Meter Freestyle 5. Platz; Rolf Brandt: 25 Meter Freestyle Silbermedaille, 50 Meter Freestyle Silbermedaille; Sven Elmers: 25 Meter Freestyle 4. Platz, 50 Meter Freestyle 6. Platz.
– Trainerin des Jahres: Susanne Kuppler. Sie ist seit 2005 bei der Lebenshilfe Rotenburg-Verden tätig. Mit viel Herzblut trainiert sie unser von ihr gegründetes Schwimmteam seit 2010 und betreut es seit 2014 bei den Special Olympics.
Natürlich wünschen wir allen Mit-Nominierten viel Erfolg. Selbstverständlich würden wir uns aber auch selbst über den Sieg freuen – das ganze Team hat in Berlin eine ungeheuer starke Leistung gebracht. Wir hoffen, Sie stimmen nun mit für uns ab, die Abstimmung läuft bis 25.2.2023. Zur Abstimmung einfach dem Link am Ende des Textes folgen.
Und es gibt für alle, die abstimmen, übrigens auch etwas zu gewinnen bei der Kreiszeitung. Pro Person kann einmal abgestimmt werden – mehrfache Stimmabgaben werden aussortiert und nicht gewertet. Die abgegebenen Stimmen machen am Ende übrigens 50 Prozent des Gesamtergebnisses aus. Die anderen 50 Prozent steuert eine Jury bei.
Wir danken jetzt schon allen, die mitmachen!