BERLIN (Juni 2023). „Gute Leistung – gutes Geld“ – so lautete kürzlich das Motto einer Demo, die in Berlin vor dem Bundestag stattfand. Aufgerufen hatte dazu der Verein Werkstatträte Deutschland. Ziel des Tages war es laut dessen Aussage, „die Politik zum einen auf die schlechte Bezahlung von Werkstattbeschäftigten aufmerksam zu machen und zum anderen auf die Dringlichkeit einer zügigen Umsetzung eines neuen Entgeltsystems hinzuweisen.“ Dazu betont der Verein, „dass der Adressat der Forderung nach einer besseren Bezahlung nicht die Werkstätten sind, sondern die Politik“.
Und so versammelten sich in der Hauptstadt die Demonstrierenden aus dem gesamten Bundesgebiet. Mit dabei waren auch rund 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus den Reihen der Lebenshilfe Rotenburg-Verden. Busse fuhren ab am Westerholzer Weg in Rotenburg und ab Thingplatz in Verden. Nach einem Treff auf einem Rastplatz wurde die Reise fortgesetzt bis Berlin und trotz vieler Baustellen kamen alle pünktlich an, wie Birte Milutzki von unserem Werkstattrat berichtet, die vor Ort auch die Fotos machte. „Es waren sehr viele Menschen da“, berichtet sie. Die Gruppe der Lebenshilfe Rotenburg-Verden hatte Protestschilder angefertigt und hatte diese natürlich auch dabei. Und so wurde mit Nachdruck demonstriert, um endlich eine Verbesserung für die Beschäftigten zu erreichen. Immerhin ließen sich vor Ort auch einige politische Vertreter blicken.
Nach der Demo ging es für alle zurück nach Hause mit Ankunft am Abend – ein langer Tag für ein sehr wichtiges Thema.