ROTENBURG/VERDEN (September 2024). Tagungen sowie Fort- und Weiterbildungen sind wichtig – das gilt natürlich auch für die Mitglieder unseres Werkstattrates. Vor Kurzem waren daher Werkstattrat-Vorsitzender Sascha Bögershausen und Stellvertreterin Birte Milutzki in Walsrode, um gemeinsam an einer Klausurtagung teilzunehmen.
Die Veranstaltung war gut besucht und es gab viele neue Informationen, die vor allem das Mitbestimmungs-Recht der Werkstatträte bei wichtigen Entscheidungen betreffen.
Im September folgte ein weiterer Termin, diesmal war neben Birte Milutzki noch Volkmar Holsten dabei. Sie fuhren zunächst nach Verden, holten dort unsere Frauenbeauftragte Janka Löwe ab und alle Drei machten sich schließlich zusammen auf den Weg nach Hannover. In der niedersächsischen Landeshauptstadt stand dann eine Fortbildung zum Thema Gesprächsführung auf dem Programm. „In dieser Fortbildung haben wir gelernt, dass es eine Vielzahl an Gesprächen gibt: Gruppengespräche, Telefongespräche, Einzelgespräche und Vieles mehr“, berichtet Birte Milutzki. Auch die Körpersprache kam zur Sprache. Das Arbeiten in Gruppen machte den Teilnehmerinnen und Teilnehmern eine Menge Spaß und war sehr interessant. Zudem lernte man auch aus anderen Einrichtungen Menschen kennen. „Obwohl der Tag sehr lang war – Ankunft in Rotenburg um 19 Uhr -, freuen wir uns schon auf den zweiten Teil.“