Teilhabemöglichkeiten am Arbeitsleben

ROTENBURG (August 2024). Teilhabemöglichkeiten am Arbeitsleben – so lautet das Thema eines Vortrags mit Erfahrungsberichten und -austausch, zu dem der Verein Wümme-Aller-Werkstätten (Verein zur Förderung gesellschaftlicher Teilhabe) einlädt. Termin: Donnerstag, 19. September, ab 18.30 Uhr, im FREIraum des UNiKATs in der Brockeler Straße 2-4 in Rotenburg. Und darum geht es: Der Arbeitsmarkt verändert sich ständig: Bedarfe verändern sich, Aufgaben verändern sich. Es gibt mittlerweile eine Vielzahl von Angeboten, die es insbesondere Menschen mit einer Beeinträchtigung ermöglichen, am Arbeitsleben teilzuhaben – nur sind diese oftmals nicht bekannt. In ihrem Vortrag berichten JobCoaches der Lebenshilfe Rotenburg-Verden und Nutzer der Angebote von ihren Erfahrungen und den verschiedenen Instrumenten. Interessierte haben an diesem Abend die Möglichkeit, ins Gespräch mit den Vortragenden zu gehen und sich Wege zu inklusiver Arbeit aufzeigen zu lassen. Eine Veranstaltung mit interessanten Themen für Menschen, die inklusive Arbeit suchen – aber auch für Arbeitgeber und Arbeitgeberinnen, die diese anbieten wollen. Der Eintritt ist frei. Zur besseren Planung wird um Anmeldung gebeten per Mail an VereinWAW@LhRowVer.de oder telefonisch unter 04261 9443-13. Der Verein Wümme-Aller-Werkstätten ist übrigens Gesellschafter der Lebenshilfe Rotenburg-Verden.

Aktuelle News

Wir sind für Sie da!

Wibke Woyke

Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit & Social Media